sunmaker LogoSpiel SucheAktionenEinloggen
Willkommen bei sunmakerRegistrieren
  • Casino
  • Kundendienst
  • Info
  • Chat

Das Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein.

Info

GeschäftsbedingungenFairplay GarantieVerantwortungsvolles SpielenDatenschutzImpressum
Info
>Geschäftsbedingungen
1. Allgemeine Informationen

1. Allgemeine Hinweise

1.1. Begriffsbestimmungen

PlayCherry Limited ist ein ordnungsgemäß, nach maltesischen Gesetzen, registriertes Unternehmen; Registrierungsnummer C43059, lizenziert von der Internetseite des Innenministeriums Schleswig-Holstein

Geschäftssitz: 3rd Floor, Spinola Park, Triq Mikiel Ang Borg, St. Julians, SPK1000, Malta;

Der Begriff „Unternehmen“ bedeutet und bezieht sich hier auf das Unternehmen PlayCherry Limited;

Der Begriff Vertrag bezieht sich auf die Vorschriften und Verhaltensregeln, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt werden.

Der Ausdruck Spielen ist gleichzusetzen mit der beschriebenen Bedeutung im Rechtshinweis 176 von 2004 und bezieht sich auf alle Vereinbarungen, Abmachungen oder Absprachen zwischen uns und jeder anderen Partei, um gemeinsam am Glücksspiel teilzunehmen, bei dem ein Preis oder eine Prämie, bestehend aus Geld oder einem anderen Gegenstand mit Wert, Vorteil oder der Möglichkeit angeboten wird oder gewonnen werden kann und gemäß der definierten Bedingungen nach dem Zweck des Spiels Eigentum des Gewinners werden kann.

Ein Spieler ist jede Person über achtzehn (18) Jahren, die am Spiel wie oben definiert teilnimmt.

Ein Spielerkonto ist eine von PLAYCHERRY geführte Aufzeichnung, die dem Spieler jederzeit zugänglich ist und in der das Guthaben des Spielers beim Lizenzinhaber aufgezeichnet ist, unter Berücksichtigung aller vom Spieler eingegangenen Spiele und Gewinne sowie sonstiger Belastungen und Gutschriften, die in diesen Vorschriften angegeben sind.

Der Begriff Spiele bezieht sich in diesem Vertrag auf Casino-Spiele, die jeweils auf der Website zur Verfügung gestellt werden. PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, Spiele im Einklang mit der erteilten Lizenz nach freiem Ermessen in die Website aufzunehmen bzw. aus dieser zu entfernen.

Im Singular angegebene Ausdrücke beziehen sich auch auf den Plural und umgekehrt. Bezeichnungen männlichen oder weiblichen Geschlechts beziehen sich auch auf das jeweils andere Geschlecht. Die Überschriften der Klauseln dienen ausschließlich zur Vereinfachung der Bezugnahme und haben keine Auswirkungen auf die Auslegung bzw. Interpretation dieses Vertrags.

1.2. Vorbemerkung

Sollte eine der Bestimmungen oder Bedingungen dieses Vertrags von den zuständigen Gerichten ganz oder teilweise für ungültig, unrechtmäßig oder nicht durchführbar erklärt werden, so gilt die entsprechende Bestimmung oder Bedingung als aus dem Vertrag gelöscht. Die verbleibenden Bestimmungen bzw. Bedingungen gelten dagegen weiter, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Es wird hiermit vereinbart, dass jede ungültige bzw. undurchführbare Bestimmung durch eine gültige bzw. durchführbare Bestimmung ersetzt werden soll, die den wirtschaftlichen und rechtlichen Zielen der ungültigen bzw. undurchführbaren Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

Änderungen des Vertrags werden dem Spieler mitgeteilt, z.B. durch das Zusenden einer E-Mail oder durch einen Hinweis an einer gut sichtbaren Stelle auf der Website. Wenn der Spieler den Änderungen zustimmt, wird dies durch das Klicken von „Aktzeptieren“ bestätigt. Der Spieler hat das Recht, die Änderungen abzulehnen und dies PLAYCHERRY per E-Mail an [email protected] mitzuteilen. In diesem Fall wird sein Konto gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags geschlossen. Falls er seine Ablehnung nicht innerhalb von 6 Wochen ab Kenntnisnahme der Änderung per E-Mail mitteilt, gilt die Zustimmung des Spielers als erteilt.

1.3. Anwendbares Recht

Der vorliegende Vertrag und alle mit ihm in Zusammenhang stehenden Rechtsverhältnisse unterliegen dem deutschen Recht.

Als Gerichtsstand werden die jeweils zuständigen Gerichte der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.

1.4. Änderungen in den Spielregeln oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung den Spielbetrieb einzustellen und/oder Änderungen an diesem vorzunehmen, einschließlich allgemeiner oder besonderer Spiele und/oder Spielregeln. Derartige Änderungen können dem Spieler direkt oder über diese Website mitgeteilt werden.

PLAYCHERRY ist berechtigt, die Bestimmungen dieses Vertrags zu ändern. Im Fall von wichtigen Änderungen an diesem Vertrag verpflichtet sich PLAYCHERRY, geeignete Maßnahmen zu ergreifen um den Spieler auf die Änderungen aufmerksam zu machen, z. B. durch das Zusenden einer E-Mail oder durch einen Hinweis an einer gut sichtbaren Stelle auf der Website.

1.5. Dauer

Die vorliegende Vereinbarung gilt bis auf weiteres.

2. Registrierung und Abmeldung eines Spielers

2. Registrierung und Abmeldung eines Spielers

2.1. Kontoeröffnung – Registrierungsprozess

Der Spieler trägt die alleinige Verantwortung für die korrekte Nutzung der Leistungen des Unternehmens. Dies schließt die Rechtmäßigkeit der Nutzung der Website und des Angebots in seinem Land/Rechtsprechung des Wohn- oder Standorts mit ein. Der Zugriff auf die Website erfolgt auf eigene Initiative des Spielers und der Spieler ist für die Einhaltung der örtlichen Gesetze verantwortlich. In diesem Zusammenhang übernimmt das Unternehmen keine Haftung, für die rechtmäßige Nutzung der Inhalte und Service-Angebote durch den Kunden. Im Falle eines Rechtsverstoßes seitens des Kunden, bietet das Unternehmen keinerlei Rechtsberatung an und übernimmt in diesem Zusammenhang keinerlei Verantwortung.

Die Teilnahme an den Spielen setzt eine vorherige Registrierung des Spielers voraus. Zur Eröffnung eines Spielerkontos bei PLAYCHERRY hat der Spieler persönlich das Online-Formular auszufüllen und dabei Folgendes anzugeben:

  • Vollständiger Name (Vorname und Nachname)
  • Geburtsnamen
  • Benutzername
  • Geburtsort
  • Adresse
  • Stadt
  • PLZ
  • Land
  • Kontakt-E-Mail
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum

Minderjährige und in einer Sperrdatei eingetragene Spieler sind von der Registrierung ausgeschlossen. Sollte ein registrierter Spieler in eine übergreifende Sperrdatei eingetragen werden, wird das Spielerkonto umgehend geschlossen.

Der Spieler ist verpflichtet, die Kontoangaben auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Änderungen können im Bereich „Mein Konto“-"Einstellungen"-"Limits" vorgenommen oder per E-Mail an [email protected] mitgeteilt werden.

Im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben wird PLAYCHERRY die Angaben der Spieler unter Einholung entsprechender Nachweise überprüfen.

Eine erfolgreiche Registrierung bedeutet, dass Unternehmen ein Spielkonto für den Spieler eröffnet. Das Unternehmen wird ein Konto eröffnen, solange die Anforderungen erfüllt werden und behält sich das Recht vor, Kontoeröffnungen aus jeglichen Gründen abzulehnen. Das Konto dient der Verwaltung von Spielergeldern, Spiel und Gebühren, Auszahlungen und eventueller Servicegebühren für die Dauer dieser Vereinbarung.

2.2. Vorläufiges Spielerkonto

Bis zum Abschluss der Überprüfung der Registrierungsangaben unter Punkt 2.1 erhält der Spieler nur ein vorläufiges Konto.

Sofern der Spieler unvollständige oder falsche Angaben macht oder nach Aufforderung von PLAYCHERRY nicht innerhalb von zwei Wochen die erforderlichen Nachweise für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben beibringt, wird das vorläufige Konto durch PLAYCHERRY unverzüglich geschlossen.

Spieler, welche im übergreifenden Sperrsystem als gesperrt geführt werden, können kein vorläufiges Konto eröffnen.

Bitte beachten Sie, dass PLAYCHERRY von dem vorläufigen Konto keine Auszahlungen auf die Kontoverbindung des Spielers vornehmen darf.

2.3. Endgültiges Spielerkonto

Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Spieler ein endgültiges Spielkonto. Jeder Spieler darf nur ein Spielkonto haben. PLAYCHERRY behält sich darüber hinaus das Recht vor, eine Kontoeröffnung nach eigenem Ermessen abzulehnen.

Das Konto dient zur Verwaltung der Mittel, Spiele und Gebühren des Spielers sowie der Einsätze, Rückzahlungen, Gewinnzahlungen und Auszahlungen während der Vertragsdauer. Das Konto ist nur für die Verwendung durch den Spieler selbst bestimmt. Der Verkauf bzw. die Übertragung und/oder der Erwerb von Konten oder Mitteln von oder an einen anderen Spieler ist den Spielern verboten.

Die auf dem Spielkonto eingezahlten Gelder werden von PLAYCHERRY auf einem verrechnungsfreien Treuhandkonto verwaltet. Eine Auszahlung erfolgt nur an den Spieler selbst.

PLAYCHERRY ermöglicht den unmittelbaren Zugang zu Angaben über den Stand des Spielkontos, Spielhistorie (u. a. Einsätze, Gewinne und Verlust), Ein- und Auszahlungen und sonstige diesbezügliche Transaktionen. Dem Spieler werden nach Identifizierung und Authentifizierung die Angaben des Satzes 1 aus den jeweils vorangegangenen dreißig Tagen dargestellt. Eine Spielteilnahme kann erst nach ausdrücklich erklärter Kenntnisnahme der Angaben des Spielers erfolgen.

Auf Antrag des Spielers via [email protected] stellt PLAYCHERRY ihm Kontoauszüge für alle Transaktionen auf dem Spielkonto der vergangenen zwölf Monate bereit.

Im Falle des Todes oder der dauerhaften Geschäftsunfähigkeit des Spielers ist PLAYCHERRY eine Kopie der Todesurkunde bzw. eine Bestätigung eines eingetragenen Arztes bzw. irgendein anderes offizielles Dokument vorzulegen, aus dem das Recht des Erben bzw. Vormunds (nachfolgende zusammenfassend „Anspruchsberechtigte“ genannt) zur Verwaltung des Nachlasses des Spielers hervorgeht. In diesem Fall können alle Rechte des Spielers auf Erträge bzw. der Wert des Spielerkontos auf die Anspruchsberechtigten übertragen werden.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, die Aktivitäten auf dem Spielerkonto zu überwachen und es dem Spieler mitzuteilen, wenn PLAYCHERRY der Auffassung ist, dass er an Spielsucht leidet. Der Spieler kann darum ersuchen, aus verschiedenen Gründen vom Zugriff und der Nutzung der Webanwendung von PLAYCHERRY ausgeschlossen zu werden. Vgl. Sie hierzu insbesondere näher die Punkte 6 und 7 dieser AGB. Ein entsprechendes Ansuchen kann jederzeit durch eine E-Mail an [email protected] gestellt werden.

2.4. Benutzername und Passwort

Benutzername und Passwort werden beim Registrierungsvorgang erstellt. Der Spieler wählt bei der Registrierung den Benutzernamen und das Passwort selbst aus. (Die angegebene E-Mail-Adresse dient als Benutzername.)

Diese Daten werden erst durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam. Der Spieler nimmt zur Kenntnis, dass er allein für die Geheimhaltung seines Benutzernamens und Passwortes verantwortlich ist und diese so aufzubewahren hat, dass Außenstehende keinen Zugriff darauf haben.

Der Spieler hat den Kundendienst sofort zu benachrichtigen, wenn die Gefahr besteht, dass der Benutzername und das Passwort des Spielers in irgendeiner Form Dritten bekannt geworden ist. Bitte kontaktieren Sie in diesen Fällen PLAYCHERRY durch eine E-Mail an [email protected]

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, das Konto unter diesen Bedingungen vorübergehend zu sperren. Der Spieler ist bis zur Sperre des Spielerkontos für alle Spiele, die mit seinem Benutzernamen und Passwort durchgeführt werden, vollständig verantwortlich.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, den Benutzernamen und das Passwort eines Spielers jederzeit außer Kraft zu setzen.

2.5. Schließung des Spielerkontos

Der Spieler kann sein Spielerkonto durch einen entsprechenden Antrag an [email protected] schließen lassen. In der Folge wird die Kundendienstabteilung das Spielerkonto schließen. Der Spieler kann sein Konto durch einen entsprechenden Antrag an die Kundendienstabteilung wieder öffnen. Die Wiedereröffnung des Spielerkontos durch PLAYCHERRY erfolgt sieben Tage nach dem Eintreffen des entsprechenden Antrags bei PLAYCHERRY.

Bei Schließung des Spielerkontos durch den Spieler wird der gesamte Kontostand mit Ausnahme von Bonusgeld, das nicht ausgezahlt werden kann, an das Bankkonto unverzüglich, spätestens aber innerhalb von fünf Werktagen, überwiesen, von dem die Geldmittel stammen.

Beim Schließen eines vorläufigen Spielkontos werden nur die restlichen Einsatzmittel auf dem Spielkonto auf das Konto des Spielers überwiesen.

Für das Schließen des Kontos und die Auszahlung werden keine Gebühren erhoben.

Das Unternehmen verwaltet sämtliche Informationen und Transaktionsübersichten im Einklang mit den diesbezüglichen deutschen Gesetzen und Vorschriften. Damit eingeschlossen sind diejenigen Gesetze und Vorschriften, welche der Datenschutzgrundverordnung (General Data Protection Regulation), dem Geldwäschegesetz und den Bestimmungen der Lizenzbehörde unterliegen.

3. Allgemeine Hinweise für Ein- und Auszahlungen

3. Allgemeine Hinweise für Ein- und Auszahlungen

Zahlungen auf ein oder von einem Spielkonto werden ausschließlich über ein Konto abgewickelt werden, das bei einem Kreditinstitut im Sinne des § 1 Kreditwesengesetzes (KWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. I S. 2776), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044), oder nach der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG (ABl. EU Nr. L 319 S. 1, ber. 2009 Nr. L 187 S. 5), geführt wird.

Bargeldein- oder -auszahlungen sind im Fernvertrieb nicht möglich.

Der registrierte Kunde muss Kontoinhaber sein.

4. Einlagen

4. Einlagen

4.1. Verwaltung und Führung von Einlagen

Registrierte Spieler können unter Verwendung von VISA oder MasterCard bzw. durch Banküberweisung oder der gesetzlich zulässigen Online-Zahlungsdienste Geldmittel überweisen. Nach der Verarbeitung und Genehmigung der Einlage ist diese sofort auf dem Spielerkonto verfügbar. Erworbene Gewinne werden ebenfalls unverzüglich gutgeschrieben. Banküberweisungen werden erst nach dem Eintreffen der Mittel bei unserer Bank dem Spielerkonto gutgeschrieben. PLAYCHERRY erhebt keine Gebühren auf die Einlagen, es übernimmt jedoch auch keine Verantwortung für Gebühren, die ggf. von der Bank des Spielers für Online-Einkäufe erhoben werden.

Die eingezahlten Geldmittel der Spieler werden getrennt verbucht. Die Einlagen der Spieler werden von PLAYCHERRY getrennt von seinen anderen Geldmitteln verwaltet und auf einem eigenen Bankkonto aufbewahrt. Der Spieler stimmt hiermit zu, dass PLAYCHERRY die eingezahlten Geldmittel zusammen mit denen anderer Spieler aufbewahrt und dass eine Trennung nur durch elektronische Buchhaltungsverfahren erfolgt. Die Annahme der Einlage des Spielers unterliegt der erfolgreichen Durchführung des PLAYCHERRY-Verfahrens „Lernen Sie Ihren Kunden kennen“ durch den Spieler, das von allen Spielern, die Geld einzahlen, durchzuführen ist.

Es ist den Spielern nicht gestattet, Mittel einzuzahlen, die unrechtmäßig erworben wurden. Die Spieler werden darauf hingewiesen, dass alle Transaktionen auf Unregelmäßigkeiten bzw. zur Verhinderung von Geldwäsche und Betrug überprüft werden. PLAYCHERRY ist verpflichtet, den zuständigen Behörden verdächtige Transaktionen zu melden.

Wenn auf einem Spielerkonto verfügbare Mittel zum Spielen verwendet werden, werden die eingezahlten Mittel zuerst abgezogen und erst anschließend andere Mittel (wie Boni oder Gratisrunden). Übertragungen von Geld, Spielpunkten oder ähnlichem zwischen Spielkonten sind nicht zulässig.

4.2. Keine Zinsen auf Einlagen

PLAYCHERRY ist kein Finanzinstitut. Der Spieler hat daher keinen Anspruch auf Zinsen für seine Einlagen und erhält auch keine Zinsen darauf.

4.3. Zugriff des Spielers auf die auf dem Spielerkonto befindlichen Einlagen

Die Einlagen auf dem Spielerkonto stehen dem Spieler während der Öffnungszeiten des Spielbetriebs zur Verfügung. Auf Ansuchen durch den Spieler hat PLAYCHERRY einen Teil bzw. die Gesamtheit der Einlagen des Spielerkontos  auf das vom Spieler zuletzt bei PLAYCHERRY registrierte Bankkonto bzw. die Kreditkarte bzw. den gesetzlich zulässigen Online-Zahlungsdienst zu überweisen. Überweisungen finden nur während der von PLAYCHERRY von Fall zu Fall festgelegten Arbeitszeiten statt. Anträge auf Überweisungen können jederzeit gestellt werden.

4.4. Keine Darlehen

Die Geldmittel auf einem Spielerkonto können nicht als Grundlage für die Erteilung eines Kredits verwendet werden und dürfen auch nicht für Devisenkursspekulationen eingesetzt werden.- PLAYCHERRY nimmt keine Einsätze von Spielern an, wenn keine ausreichenden Mittel auf dem Spielerkonto zur Deckung des Spieleinsatzes vorhanden sind. PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, Wetten nicht anzunehmen oder den Einsatz zu beschränken. PLAYCHERRY gewährt dem Spieler keinen Kredit oder sonstigen Zahlungsaufschub.

5. Auszahlungen

5. Auszahlungen

5.1. Allgemeines

Auszahlungen vom Spielerkonto an den Spieler erfolgen auf das Konto, von dem die Überweisung auf das Spielerkonto stammt. Der Spieler kann um die Vorlage bestimmter Dokumente ersucht werden, bevor eine Auszahlung stattfindet. PLAYCHERRY ist bemüht, alle Auszahlungsanträge innerhalb von 48 Stunden abzuwickeln, sofern die geforderten Nachweisdokumente übermittelt wurden. PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, ihr Konto bis zur Übermittlung der Dokumente zu sperren und/oder eine Auszahlung zu verweigern und zusätzliche Dokumente per E-Mail anzufordern. Bonusgeld kann vom Spielerkonto nicht ausgezahlt werden. Alle Auszahlungen unterliegen stichprobenartigen Sicherheitsprüfungen zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche.

Wenn ein Spieler eine Bankauszahlung beantragt, kann PLAYCHERRY von ihm einen Bankauszug fordern, auf dem folgende Daten angegeben sind:

  • der Name (dieser Name muss mit dem Namen in den Aufzeichnungen von PLAYCHERRY übereinstimmen);
  • die Kontonummer.

Es liegt im Verantwortungsbereich des Spielers, PLAYCHERRY ausreichende und korrekte Bankdaten zur Durchführung der Überweisung zur Verfügung zu stellen. Zusätzliche Gebühren oder Kosten, die durch unzureichende oder unrichtige Daten anfallen, werden dem Spieler verrechnet.

Kreditkarten- oder Online-Zahlungsdienst-Transaktionen unterliegen keinen Gebühren. Die Gebühren für Banküberweisungen sind unterschiedlich und werden vom auszuzahlenden Betrag abgezogen. Punkt 2.5 Dritter Absatz dieser AGB bleibt davon unberührt.

Alle Dokumente, die zum Unternehmen gesendet werden, sind vertraulich und werden nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – engl.: General Data Protection Regulation (GDPR) (EU) 2016/679 –  behandelt. Das Unternehmen fordert diese Unterlagen an, um die Sicherheit für alle Spieler zu gewährleisten und Geldwäsche zu verhindern.

5.2. Besondere Überprüfungspflichten

PLAYCHERRY ist verpflichtet, bei hohen Auszahlungsbeträgen die Identität des Spielers zu überprüfen. Spieler, deren gesamte Auszahlungen einen Betrag von 2.330 Euro überschreiten, müssen PLAYCHERRY aktuelle persönliche Unterlagen wie z.B. beglaubigte Kopien von Ausweisdokumenten, Gas-, Wasser- oder Stromrechnungen, Kreditkarten, Bankauszüge oder andere Dokumente vorlegen. Falls ein Spieler PLAYCHERRY nicht die geforderten Dokumente zur Verfügung stellt oder sich herausstellt, dass der Spieler falsche oder irreführende Daten angegeben hat, kann das Spielerkonto dauerhaft geschlossen und/oder die Auszahlung verweigert werden.

5.3. Auszahlungen im Fall der Kontoschließung

Bei Schließung des Spielerkontos durch den Spieler wird der gesamte Kontostand mit Ausnahme von Bonusgeld, das nicht ausgezahlt werden kann, unverzüglich, spätestens aber innerhalb von fünf Werktagen, an das Bankkonto überwiesen, von dem die Geldmittel stammen.

5.4. Steuern

Jeder Spieler ist gegebenenfalls selbst für die Erklärung der Einnahmen und das Abführen der Steuern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.

6. Inaktive/ruhende und geschlossene Konten

6. Inaktive/ruhende und geschlossene Konten

6.1. Berechtigung des Spielers zur kurzzeitigen Spielpause

Der Spieler ist berechtigt, einen Antrag auf kurzzeitige Spielpause zu stellen. Eine kurzzeitige Spielpause (Abkühlzeit) hat die Dauer von 24 Stunden und führt zur Deaktivierung des Spielkontos während dieser Zeit. Der Antrag ist im Abschnitt „Mein Konto“-"Einstellungen"-"Limits" (Anmeldung erforderlich) zu stellen. Nach dem Speichern tritt der gewünschte Vorgang sofort in Kraft.

6.2. Berechtigung des Spielers zur vorübergehenden oder endgültigen Sperre des Spielerkontos

Der Spieler ist jederzeit berechtigt, einen Antrag auf vorübergehende oder endgültige Sperre seines Spielerkontos zu stellen, indem er das Konto im Abschnitt „Mein Konto“-"Einstellungen"-"Limits" (Anmeldung erforderlich) sperrt. Nach dem Speichern tritt der gewünschte Vorgang sofort in Kraft. Den Anträgen wird von PLAYCHERRY unmittelbar nachgekommen. Eine vorübergehende Sperre dauert mindestens einen Monat und führt für diesen Zeitraum zur Deaktivierung des Spielkontos. Eine endgültige Sperre hat die Schließung des Spielkontos zur Folge. Der Spieler kann erst nach Ablauf von mindestens einem Jahr nach Schließung erneut registriert werden.

Im Falle einer Selbstsperre wird PLAYCHERRY den Spieler über die Möglichkeiten einer Beratung und Behandlung von Spielsucht in einem für ihn wohnortnahen Beratungszentrum unterrichten. Zugleich wird PLAYCHERRY dem betroffenen Spieler in dem Zeitraum der Sperre keine Werbematerialen zukommen lassen.

PLAYCHERRY kann das Spielkonto des Spielers sperren, wenn der Verdacht besteht, dass er unrechtmäßig Gewinne erworben oder gegen gesetzliche Bestimmungen, z.B. im Bereich der Geldwäsche, die Glückspielgenehmigungsverordnung oder Bedingungen für das Spielkonto verstoßen hat. Der Kunde wird unverzüglich über die Gründe für die Sperre unterrichtet. PLAYCHERRY wird innerhalb einer angemessenen Frist eine Sachentscheidung treffen. Innerhalb der Sperrfrist kann der Kunde das Spielkonto nicht schließen.

6.3. Eintragung in die übergreifende Sperrdatei

Dem Spieler steht jederzeit die Möglichkeit einer Aufnahme in die übergreifende Sperrdatei zur Verfügung. Von dieser Möglichkeit kann der Spieler im Abschnitt „Mein Konto“-"Einstellungen"-"Limits" (Anmeldung erforderlich) Gebrauch machen.

6.4. Gesetzliche Informationspflichten

PLAYCHERRY ist gesetzlich verpflichtet, der zuständigen Behörde bis zum fünfzehnten des dem jeweiligen Quartal nachfolgenden Monats die Zahl der Spieler zu übermitteln, die im vorangegangenen Quartal eine kurzzeitige Spielpause, eine vorübergehende oder endgültige Sperre für Spiele beantragt haben.

PLAYCHERRY ist weiterhin gesetzlich verpflichtet, der zuständigen Behörde bis zum fünfzehnten des dem jeweiligen Quartal nachfolgenden Monats die Zahl der Spieler zu übermitteln, die die Aufnahme in die übergreifende Sperrdatei beantragt haben oder gegen die Fremdsperren verhängt wurden. Mit der Aufnahme des Spielers in die übergreifende Sperrdatei wird das entsprechende Spielkonto sofort geschlossen.

6.5. Inaktive Konten

Ein Spielerkonto gilt als inaktiv, wenn auf dem Konto über einen ununterbrochenen Zeitraum von 30 Monaten keine Transaktionen stattfinden. PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, die Kundenbeziehung im Fall eines inaktiven Kontos automatisch abzubrechen. Ein Konto, das für den genannten Inaktivitätszeitraum blockiert oder vom Spielbetrieb ausgeschlossen ist, wird ebenfalls aufgelöst.

Eventuell vorhandene Geldmittel auf dem Spielerkonto werden an die zuletzt bekannt gegebene Kreditkarte oder Bankverbindung überwiesen. Die Schließung des Kontos erfolgt gemäß Punkt 2.5. dieser AGB.

7. Selbstschutzmechanismen durch Einzahlungsgrenzen

7. Selbstschutzmechanismen durch Einzahlungsgrenzen

Als Maßnahme zum verantwortungsbewussten Spielen hat der Spieler die Möglichkeit, Obergrenzen für die Einlagen festzulegen. Im Bereich für verantwortungsbewusstes Spielen kann der Spieler unter „Mein Konto“-"Einstellungen"-"Limits" Tages-, Wochen- und Monatsgrenzen für seine Einlagen festlegen.

Der Antrag auf Festlegung einer Einzahlungsgrenze wird durch PLAYCHERRY bestätigt.

Der Antrag auf Verringerung einer bereits festgelegten Einzahlungsgrenze tritt unverzüglich in Kraft.

Der Antrag auf Erhöhung einer festgelegten Einzahlungsgrenze tritt frühestens 48 Stunden nach Eingang des Antrags in Kraft. Eine erneute Erhöhung nach erfolgtem Verringerungsantrag kann nicht vor Ablauf einer Frist von einem Monat beantragt werden.

Des Weiteren kann der Spieler festlegen, dass Gewinne über einem bestimmten Betrag automatisch auf sein Konto überwiesen werden.

8. Bonussystembedingungen

8. Bonussystembedingungen

Bonusangebote oder andere Vergünstigungen in Form von Treueprogrammen oder ähnlichem von PLAYCHERRY beziehen sich nur auf Geld, Spielpunkte oder vergleichbares auf den geführten Spielkonten.

Bonusangebote richten sich in gleicher Art und Weise an alle Spieler und enthalten keine Bedingungen die nur für einen begrenzten Zeitraum von weniger als 60 Tagen gelten.

Die Angebote fordern den Spieler nicht gezielt auf, seinen Spielkonsum zu erhöhen oder verlorenen Einsatz zurückzugewinnen. Die Auszahlung eines Bonus an den Spieler erfolgt unverzüglich. Sobald die Bedingungen hierfür erfüllt wurden.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, Boni und Aktionen jederzeit zu ändern bzw. einzustellen.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, dem Spieler gewährte Boni einzubehalten und zu löschen, wenn diese nicht innerhalb von 6 Monaten ab dem Gewinndatum eingelöst werden.

Alle von PLAYCHERRY gewährten Boni können ausschließlich zum Spielen verwendet werden und nicht überwiesen oder ausgezahlt werden, außer wenn die in der Bonuskampagne genannten Anforderungen erfüllt sind.

In Bezug auf die Aktionen, Boni und Sonderangebote können zusätzlich zu diesem Vertrag weitere separate Geschäftsbedingungen gelten. Diese Geschäftsbedingungen werden auf den Seiten der entsprechenden Aktionen veröffentlicht und auf eine klare und eindeutige Weise erläutert.

Alle Boni haben ein Ablaufdatum. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bonusguthaben bei Nichterfüllung der Bonusanforderungen am Ablaufdatum zu löschen bzw. vom Konto abzubuchen.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, Marketingaktionen jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung zu annullieren, zu ändern oder abzubrechen.

Der Spieler kann bei Zustimmung zur Teilnahme an einer Bonusaktion Bonusgeld vom Unternehmen erhalten. Das Bonusgeld kann gemeinsam mit dem realen Geld, das zur Qualifikation für das Bonusgeld eingesetzt wurde, nur zum Spielen im Zusammenhang mit dem entsprechenden Bonus verwendet werden. Die Summe kann nur für Produkte und Spiele, die auf der Bonusseite angegeben sind, eingesetzt werden. Die Bonusanforderungen können nur durch Spielen mit realem Geld auf Spiele, die auf der Bonusseite angegeben sind, erfüllt werden.

Eine Mehrfachteilnahme an derselben Bonuskampagne vom gleichen Gerät oder Haushalt bzw. der gleichen IP-Adresse aus ist nicht gestattet. Sollte ein Missbrauch von Boni oder sonstigen Aktionen festgestellt werden, wird der Bonus/die Aktion gestrichen, und sämtliche Mittel auf dem Spielerkonto werden eingefroren. Darüber hinaus kann das Spielerkonto von PLAYCHERRY nach seinem alleinigen Ermessen geschlossen werden.

Von PLAYCHERRY ausgegebene Gutscheine werden dem Spielerkonto gutgeschrieben, von dem aus der Gutschein verwendet wird. Erhält der Spieler via Eingabe eines Codes Bonusguthaben, beläuft sich die maximale Gewinnauszahlung nach Erfüllung der Umsatzbedingungen auf das 100fache der Gutschrift. Beträge über dem Maximalgewinn verlieren die Gültigkeit nach Erreichen der erforderlichen Umsatzbedingungen.

PLAYCHERY behält sich das Recht vor, das gesamte Bonusgeld und alle VIP-Punkte vom Spielerkonto zu löschen, wenn sich der Spieler in den letzten sechs Monaten nicht an seinem Spielerkonto angemeldet hat.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, alle Boni und die entsprechenden Gewinne zu löschen, wenn gegen eine Bedingung des Angebots bzw. der Aktion verstoßen wurde. Darüber hinaus kann PLAYCHERRY sämtliche weitere Mittel auf dem Spielerkonto einbehalten, um eventuell durch den Verstoß gegen die Bedingung erlittene Verluste auszugleichen.

9. Außergewöhnliche Umstände

9. Außergewöhnliche Umstände

9.1. Systemstörungen und Fehler

Im Fall eines Systemfehlers oder einer Spielstörung (eines Abweichens von der normalen Funktionslogik des Spiels oder aus anderen Gründen), der bzw. die zu einem Fehler bei Berechnungen, Belastungen, Gebühren, Boni, Auszahlungen führt („Systemstörung“), wird sich PLAYCHERRY bemühen, alle direkt von der Systemstörung betroffenen Parteien wieder in die Ausgangsposition vor Eintreten der Systemstörung zu versetzen.

PLAYCHERRY behält sich das Recht vor, bei Feststellung der Nutzung einer Systemstörung zur Erzielung eines unfairen Vorteils (nach dem alleinigen Ermessen von PLAYCHERRY) den Gewinn für verfallen zu erklären und das Konto gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu schließen. Der Spieler ist verpflichtet, PLAYCHERRY umgehend zu verständigen, wenn er einen Fehler in Bezug auf das Spielerkonto feststellt.

9.2. Gescheiterte und abgebrochene Spiele

PLAYCHERRY übernimmt keine Haftung für Ausfälle des Servers, Unterbrechungen der Verbindung, Verzögerungen bzw. sonstige Störungen des Spiels aus technischen Gründen. Eine Rückerstattung des Spieleinsatzes erfolgt nach dem alleinigen Ermessen der Unternehmensleitung.

PLAYCHERRY übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die angeblich aus oder im Zusammenhang mit der Website oder ihrem Inhalt entstehen, insbesondere Verzögerungen oder Unterbrechungen des Betriebs oder der Übertragung, Verlust oder Beschädigung von Daten, Kommunikations- oder Leitungsfehler, die missbräuchliche Verwendung der Website oder ihres Inhalts durch eine Person sowie inhaltliche Fehler oder Auslassungen.

Im Fall einer Störung des Casinosystems werden alle Spieleinsätze storniert.

Sollte ein gestartetes Spiel aufgrund eines Systemfehlers abgebrochen werden, so hat PLAYCHERRY dem Spieler den eingesetzten Betrag auf dem Spielerkonto gutzuschreiben bzw., wenn das Konto nicht mehr besteht, in einer zugelassenen Form auszuzahlen. Sollte der Spieler zum Zeitpunkt des Spielabbruchs über ein aufgelaufenes Guthaben verfügen, so ist der Geldwert des Guthabens dem Spielerkonto gutzuschreiben oder, wenn das Konto nicht mehr besteht, dem Spieler in einer zugelassenen Form auszuzahlen.

9.3. Sonstige Haftungsbeschränkungen

PLAYCHERRY übernimmt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen keine Verantwortung für:

  • den Support in Bezug auf Software oder Zubehör, Anhänge, Geräte, Systeme oder sonstige Elemente;
  • die Wiederherstellung von Daten bzw. Programmen, die aus irgendeinem Grund beschädigt wurden oder verloren gegangen sind;
  • die Diagnose und/oder Berichtigung möglicher Fehlfunktionen oder tatsächlicher Fehler;
  • die Korrektur von Datenschäden, die durch Drittsoftware oder durch Software hervorgerufen werden, die vom Spieler, seinen Vertretern oder Auftragnehmern geschrieben wurde.

PLAYCHERRY gibt keine Garantie oder Gewährleistung für die Eignung bzw. Qualität der zur Verfügung gestellten Güter oder Dienstleistungen, und der Spieler nimmt zur Kenntnis, dass die Auswahl derselben in seinem alleinigen Verantwortungsbereich liegt. Alle (ausdrücklichen oder impliziten, gesetzlichen oder sonstigen) Bedingungen, Zusicherungen und Garantien, die nicht ausdrücklich in diesem Vertrag zugesichert werden, sind, so weit dies gesetzlich zulässig ist, ausgeschlossen, insbesondere implizite Garantien oder Bedingungen in Bezug auf die Qualität bzw. Gebrauchstauglichkeit.

PLAYCHERRY übernimmt keinerlei Haftung für die nachstehend genannten Verluste oder Schäden. Punkt 9.4 dieser AGB bleibt davon unberührt.

  • Wirtschaftliche Verluste, einschließlich Gewinnentgang, Verlust der Gewinnverwendung, Betriebsverluste, Umsatzentgang, Verlust des Firmenwerts oder erwarteter Einsparungen;
  • Verlust oder Schäden von Dokumenten, Kassetten, Aufzeichnungen, Informationen oder sonstigen Daten des Spielers oder eines Dritten, egal auf welchem Datenträger, bzw. die Kosten für den Ersatz oder die Wiederherstellung derselben;
  • Besondere, indirekte oder Folgeschäden;
  • Verluste durch Forderungen von Dritten gegen den Spieler;
  • Verluste oder Schäden, die durch das Unvermögen des Spielers entstehen, seine Verantwortung bzw. sonstige unter der Kontrolle des Spielers oder eines Dritten stehende Aspekte zu erfüllen;
  • Verluste oder Schäden, die dadurch entstehen, dass PLAYCHERRY in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Spielers bzw. der vom Spieler beauftragten Vertreter oder Dritten handelt.

Jeder Spieler ist persönlich für die Einhaltung aller vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich.

9.4. Haftungsrahmen

Auf Schadensersatz haftet PLAYCHERRY nur bei schuldhafter (Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) Verletzung einer Vertragspflicht durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der PLAYCHERRY nur

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
10. Maßnahmen gegen Geldwäsche und zur Gewährleistung von Fairplay

10. Maßnahmen gegen Geldwäsche und zur Gewährleistung von Fairplay

10.1. Verfahren gegen Geldwäsche

PLAYCHERRY erfüllt die Bestimmungen des Gesetzes zur Verhinderung von Geldwäsche und der entsprechenden Durchführungsverordnungen. PLAYCHERRY ist verpflichtet, alle verdächtigen Transaktionen den zuständigen Behörden zu melden.

Sollte der Spieler Kenntnis von verdächtigen Aktivitäten in Bezug zu den Spielen der Website erlangen, so hat er dies umgehend PLAYCHERRY mitzuteilen.

10.2. Fairplay

PLAYCHERRY verbietet die Absprache von Spielern und trifft Maßnahmen zur Verhinderung der Nutzung von Geräten wie Robotern, die den normalen Spielablauf beeinträchtigen.

10.3. Folgen

PLAYCHERRY ist berechtigt, Spielerkonten zu suspendieren, zu blockieren oder zu schließen und die Geldmittel in Übereinstimmung mit dem Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche sowie bei begründetem Verdacht von PLAYCHERRY, dass ein Spieler gegen das Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche oder die Fairplay-Vorschriften verstößt, bis zur abschließenden Klärung der Rechtslage einzufrieren. Darüber hinaus kann PLAYCHERRY das Spielerkonto auch bei Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Vertrags durch den Spieler suspendieren, blockieren oder schließen. Eine derartige Suspendierung/Blockierung bzw. Schließung hat keinen Einfluss auf die gesetzmäßig erworbenen Rechte des Spielers.

11. Beschwerden von Spielern

11. Beschwerden von Spielern

11.1. Beanstandung von Transaktionen und Grenzen

Transaktionen können jederzeit beanstandet werden. Forderungen und Anfragen zur Ablehnung einer Transaktion sind innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der jeweiligen Transaktion via E-Mail an [email protected] zu stellen. Wenn eine Transaktion nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen beanstandet bzw. zurückgewiesen wird, ist die Transaktion gültig und unwiderruflich.

11.2.   Beschwerden und Entschädigungen

Bei Beschwerden, Forderungen oder Meinungsverschiedenheiten des Spielers in Bezug auf ein im Rahmen der Dienstleistungen oder einer sonstigen Tätigkeit von PLAYCHERRY erzieltes Ergebnis hat der Spieler so bald, wie dies vernünftigerweise nach dem ursprünglichen Datum der Transaktion, auf die sich die Forderung bzw. der Streit bezieht, möglich ist und innerhalb der im vorigen Absatz genannten Zeitgrenze eine schriftliche Beschwerde an PLAYCHERRY zu richten.

Beschwerden sind per E-Mail an [email protected] zu übermitteln. Die Mitteilungen von PLAYCHERRY an den Spieler werden an die bei der Registrierung des Kontos angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Es liegt im Verantwortungsbereich des Spielers, PLAYCHERRY von allen Änderungen dieser Adresse durch Mitteilung an [email protected] zu informieren und das E-Mail-Konto regelmäßig auf E-Mails von PLAYCHERRY zu überprüfen.

Der Spieler versichert, dass er die von PLAYCHERRY zur Verfügung gestellten Dienstleistungen nur in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anspruch nehmen wird. Bei einem Verstoß gegen diese Bedingungen durch den Spieler, der zu Verlusten oder Kosten für PLAYCHERRY führt, hat der Spieler PLAYCHERRY für die gesamten Verluste bzw. Kosten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu entschädigen.

12. Datenschutz

12. Datenschutz

Für weitere Informationen dazu, wie unser Unternehmen die persönlichen Informationen, die Sie auf unserer Seite zur Verfügung stellen sammelt und verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien.

13. Aktuelle Änderungen der Geschäftsbedingungen
13.1. Datenschutz wurde aktualisiert auf Version 2.0
  • Geschäftsbedingungen
  • Fairplay Garantie
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sunmaker

Das sunmaker Casino wurde im Jahr 2004 gegründet und betreut erfolgreich Kunden in ganz Europa. Das sunmaker Team hat über viele Jahre internationale Casino- und Service-Erfahrungen gesammelt und wurde mehrfach ausgezeichnet.  Diese gesammelten Erfahrungen sind in das neue sunmaker-Casino eingeflossen – ein kundenfreundliches, sicheres Online-Spielvergnügen.

VERANTWORTUNGSVOLL SPIELEN

​DAS ANGEBOT GILT NUR FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ ODER GEWÖHNLICHEM AUFENTHALTSORT IN SCHLESWIG-HOLSTEIN.
Hier bei sunmaker haben wir uns dazu verpflichtet, eine angenehme und verantwortungsvolle Spielumgebung zu erschaffen. Glücksspiel kann unterhaltsam sowie profitabel sein. Allerdings kann man nicht immer gewinnen. Verlieren ist ein Bestandteil des Spiels und du sollst darauf vorbereitet sein. Aus diesem Grunde spiele verantwortungsvoll und riskiere nicht mehr Geld, als du dir leisten kannst. Glücksspiel kann auch süchtig machen und dir den Überblick über Zeit und Geld rauben. Wir möchten, dass dein Spielerlebnis so positiv wie möglich ist, selbst wenn du verlieren. Aus diesem Grund arbeiten wir hart daran, dir bei der Kontrolle über dein eigenes Glücksspiel zu helfen.
Illegales Glücksspiel ist strafbar.
Teilnahme ab 18 Jahren und nur im Geltungsbereich des Gesetzes zur Neuordnung des Glücksspiels (Glücksspielgesetz) von Schleswig-Holstein.
Glücksspiel kann süchtig machen.
Infos und Hilfe unter: www.bzga.de.

Fachverband Glücksspielsucht | Anonyme Spieler

Derzeit keine Aktionen verfügbar
Casino
Kundendienst
Info
Chat